Projekte und Feste 

An unserer Schule finden im Verlauf eines Schuljahres verschiedene Projekte und Feste statt. Einige davon haben bereits eine lange Tradition, während sich andere erst in den letzten Jahren etabliert haben. Auch kirchliche Feste oder Brauchtumspflege finden hierbei ihren Raum. Durch sie sollen Traditionen und Werte vermittelt und lebendig gehalten werden. 

Die verschiedenen Projekte und Feste bilden zum einen besondere Höhepunkte im Schulalltag, zum anderen ergänzen und unterstützen sie die schulische Arbeit. Sie fördern und festigen das soziale Miteinander und schaffen für die Kinder die Möglichkeit, besondere Interessen und Fähigkeiten auszubauen und anderen zu präsentieren. Hinter solchen Beiträgen der Schüler stecken Selbstüberwindung und - beherrschung, Übung und Fleiß, was in unserer Schule auch gefördert wird.
Zahlreiche Aktivitäten werden tatkräftig unterstützt oder teilweise erst ermöglicht durch eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, die sich in den einzelnen Klassen oder auch im Förderverein der Schule engagieren. Hierzu gehören

  • Schulinterne Methodenwoche
  • "Genau so - mit Kindern fängt der Frieden an"
  • Sommerfest 
  • Klassenfeste
  • Bundesjugendspiele
  • Wintersportspiele
  • Einschulungs- und Verabschiedungsfeier
  • Weihnachtsfeier
  • Klassenfahrt
  • gemeinsames Kochen und Backen
  • Büchereizeiten
  • Lesezeiten
  • Fahrradausbildung
  • Aktion Saubere Gemeinde
  • Stöbertag
  • Gottesdienste
  • Ausflüge
  • Gartentage

Auch wechselnde Aktivitäten bilden ein wichtiges Element der schulische Projekte, durch die immer wieder neue Impulse an die Kinder herangetragen werden. Hierzu gehören 

  • Theaterausflüge oder -vorstellungen
  • Trommelprojekte
  • Gesundheitstage