Der offene Ganztag (OGS)
Die AWO OGS ist ein Ort, der den Lebensraum Schule ergänzt, wo unsere Kinder das Lernen als postiv erleben, wo Strukturen und Regeln vermittelt und Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein und Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden, wo miteinander und voneinander Lernen im Vordergrund stehen und die Zusammenarbeit von OGS und Eltern einen wichtigen Rahmen bildet
Seit dem Schuljahr 2006/07 ist die Grundschule Spormecke eine Offene Ganztagsschule, die von der AWO (Arbeiterwohlfahrt Hagen Märkischer Kreis) getragen wird. Zurzeit betreuen wir am Nachmittag ca. 60 Kinder. Zu unserem Angebot gehören:
- eine warme und ausgewogene Mittagsmahlzeit (Firme Cicero´s aus Lüdenscheid)
- Hausaufgabenbetreuung. Wir begleiten die Kinder in den Hausaufgabenzeiten, bieten jedoch keine Nachhilfe. Dabei werden wir von den Lehrern unterstützt.
- Individuelle Förderung. Wir bieten nach Absprache mit den Lehrern Förderangebote, aber auch Angebote mit Anforderungen an und bereiten Freizeitangebote vor.
- Wechselnde Themenbezogene Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Yoga, Kreatives mit Papier, Bewegung und Spiele in der Turnhalle, Spiele im Forum, Kochen und Backen, Geschichten, Lesen und Spaß mit Wolle an.
Betreuungszeiten
Unsere Betreuungszeiten beginnen um 11.30 Uhr und enden um 16.30 Uhr, auch bei Bedarf an unterrichtsfreien Tagen, sowie in den Ferien. Hiervon ausgeschlossen sind die ersten drei Wochen in den Sommerferien und fünf Werktage in den Weihnachtsferien. In den Ferien betreuen wir von 7:30 bis 16:00 Uhr.
Räumlichkeiten
Wir nutzen je nach Arbeitsgemeinschaft jeden Raum im Schulgebäude, zusätzlich haben wir das Kinderrestaurant und einen Sammelraum. Die Hausaufgabenbetreuung findet in den Klassenräumen statt.
Durch die Nutzung der Räume entsteht eine Verknüpfung des Vormittagsunterricht mit den Nachmittagsangeboten.
Kontakt
AWO OGS Spormecke
Spormecke 4
58579 Schalksmühle
Telefon: 02355-9021061
OGS Handy: 0176-22928142
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Koordinatorin/Schulsozialarbeit (BuT)
Susanne Berndt
Löh 5
58579 Schalksmühle
Telefon:0172-2301986
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung und Beitrag
Wenn Sie ihr Kind anmelden wollen, melden Sie sich im Sekretariat der Grundschule oder direkt in der OGS.
Für die Betreuung in der offenen Ganztagsgrundschule wird ein Elternbeitrag erhoben. Grundlage ist die derzeit gültige Satzung der Gemeinde Schalksmühle über die Festsetzung und Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von außerunterrichtlichen Angeboten im Rahmen der offenen Ganztagsschule im Primarbereich und der Betreuung vor und nach dem Unterricht.
Die Beiträge sind einkommensabhängig gestaffelt. Die Satzung mit der Beitragstabelle finden Sie hier.
Eltern, die in besonderen wirtschaftlichen Schwierigkeiten leben, haben die Möglichkeit, einen Antrag auf Ermäßigung der Gebühren bei der Gemeindeverwaltung zu stellen. Die Kosten für die Mittagsverpflegung werden gesondert berechnet.
Ein Antrag auf Beihilfe zum Beitrag und zum Mittagessen im Rahmen des Bildungs- und Teilhabegesetzes ist möglich (siehe auch Soziale Hilfen).
Das Mittagessen wird durch einen Dauerauftrag in Höhe von 54,60€ der Eltern überwiesen.